Einkreiselschwader von Krone werden ab Baujahr 2016 serienmäßig mit Liftzinken ausgerüstet. Kennzeichen der Krone Liftzinken ist die angewinkelte Spitze. Dank dieser Form heben die auf Griff…
WeiterlesenKärcher erweitert die Kompaktklasse seiner kommunalen Geräteträger um das Modell MIC 70. Der Motor des Modells erfüllt dank eines Partikelfilters internationale Abgasnormen (STAGE III B und EPA…
WeiterlesenMit einem neuen Modell in zwei Ausführungen ergänzt Kärcher sein Angebot an handgeführten Scheuersaugmaschinen ohne Fahrantrieb. Die für Flächen von 200 m² bis 800 m² konzipierte Maschine –…
WeiterlesenMit Wirkung zum 1. April 2016 wurde Dr. Wolf van Lengerich in die Geschäftsführung der Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG berufen, wo er die Verantwortung für den kaufmännischen…
WeiterlesenAb sofort können alle Rundballenpressen der Comprima-Baureihe (inkl. Comprima X-treme) mit Mantelfolienbindung ausgerüstet werden. Diese Ausstattung bietet dem Nutzer mehrere Vorteile: So kann durch…
WeiterlesenUnter dem Titel „Bildungsregion Emsland - Verantwortung vor Ort – Engagement in den Kommunen" informierte sich Bundespräsident Joachim Gauck in der Maschinenfabrik Krone über das Engagement…
WeiterlesenIm Februar und März fand zum dritten Mal die kommunale Winter-Roadshow von Kärcher statt. Trotz wechselnder Schnee- und Wetterbedingungen war die Veranstaltung mit über 700 Teilnehmern aus…
WeiterlesenAngesichts eines insgesamt schwierigen Marktumfelds hat sich LEMKEN, der Spezialist für den professionellen Pflanzenbau, gut behaupten können und sich mit einem Nettoerlös von 327 Mio. Euro, was…
Weiterlesen[SDF Pressemitteilung]Traditionell gehört DEUTZ-FAHR zu den Sponsoren des Erlebnisbauernhofes auf der Grünen Woche in Berlin, die in diesem Jahr fast 400.000 Gäste besuchten. Groß und Klein…
WeiterlesenDie Woma GmbH bringt mit dem auf einem LKW montierten EcoMaster ZWG ein Höchstdruckmodul auf den Markt, das Krafstoffeinsparungen von bis zu 40 l/h ermöglicht. Der EcoMaster verfügt über ein…
WeiterlesenMit dem Titel „Maschine des Jahres 2016“ darf sich der Big X 630 schmücken. Der Krone Feldhäcksler überzeugte nicht nur die Technikredakteure des Deutschen Landwirtschaftsverlags (DLV), sondern…
Weiterlesen[SDF Pressemitteilung]2015 war für DEUTZ-FAHR ein außerordentlich erfolgreiches Jahr. Im Traktorenmarkt > 50 PS, der um 14,9% zurückging, konnten sich die Lauinger gegen den Trend sehr gut…
WeiterlesenNach nur neun Monaten Bauzeit wurde im Herbst das neue LEMKEN Werk für Pflanzenschutzgeräte in Betrieb genommen. In Haren an der Ems ist damit die Herstellung aller Feldspritzen unter einem Dach…
WeiterlesenAuf der diesjährigen Agritechnica stellt? LEMKEN die neuen Aufsatteldrehpflüge Titan 11 vor, die das bisherige Programm der EuroTitan und VariTitan-Pflüge ablösen. Mit dieser neuen Baureihe wird…
WeiterlesenDas korrekte Anlegen von Fahrgassen und exakte Ansetzen am Vorgewende bei der Aussaat fordert vom Fahrer erhöhte Aufmerksamkeit. LEMKEN leistet hierzu mit den zwei neuen "Fieldtronic"…
WeiterlesenTrotz eines insgesamt schwierigen Marktumfelds (Russland-Ukraine-Krise, Wegfall der Milchquote etc.) erwirtschaftete die Krone Gruppe im Geschäftsjahr 2014/2015 Umsatzerlöse in Höhe von rd. 1,6…
WeiterlesenSolitair 25 heißt die neue Generation der pneumatischen Drillmaschinen, die LEMKEN zur Agritechnica 2015 vorstellt. Diese wartet erstmals mit einer automatischen Abdrehprobe auf, die vom Traktor aus…
Weiterlesen[SDF Pressemitteilung]Serie 6 Cshift Challenge in 4 Punkten:• Bundesweiter Fahrerwettbewerb von Mai bis Oktober • 3 Gewinner gekürt • Insgesamt 10.000 l Diesel als Preise • Serie 6 Cshift:…
WeiterlesenBereits zur Agritechnica 2013 hat der Landtechnikspezialist LEMKEN seinen Einstieg in die Einzelkornsätechnik verkündet. Nun präsentiert sich die LEMKEN-blaue "Azurit" als…
WeiterlesenAblage im Dreiecksverband bringt pflanzenbauliche und verfahrenstechnische VorteileBei seiner Einzelkornsämaschine Azurit setzt LEMKEN auf das neue Verfahren "DeltaRow", welches jeder…
WeiterlesenSystemträger Gigant Heliodor jetzt mit 16 Meter ArbeitsbreiteNach Abschluss der Testphase auf Großbetrieben in Ostdeutschland und Nordamerika stellt LEMKEN jetzt die weltweit größte…
WeiterlesenDie 2005 erfolgreich eingeführte Kurzscheibenegge Heliodor wurde jetzt einem umfangreichen Facelifting unterzogen. Um das Einsatzspektrum zu erweitern, hat LEMKEN die "kleinste"…
WeiterlesenUnter der Bezeichnung Juwel 8 M ergänzt LEMKEN das Programm Anbaudrehpflüge um zwei Baureihen. Der Pflug verfügt in der M oder MV-Ausführung über ein hydraulisches Drehwerk mit mechanischer…
WeiterlesenZur flachen und tieferen Bearbeitung bis 30 cm, besonders auf schwereren Böden im pfluglosen Bestellverfahren, stellte LEMKEN auf der Agritechnica 2015 den neuen Karat 12 vor. Vier Reihen Zinken mit…
Weiterlesen